Letzten Oktober, kostenlos war das Opfer eines Cyber ​​-Angriffs mit dem Exfiltration personenbezogener Daten seiner Abonnenten. Sie hatte wegen ihrer Stärke Aufsehen erregt.

Sich vorstellen als DRUSSELLX Auf einem Cyberkriminellenforum hatte eine Person eine Ankündigung für den Verkauf persönlicher Informationen von 19,2 Millionen kostenlosen Kunden veröffentlicht, darunter 5,11 Millionen Bankkonto -Kennungen (IBAN).

Ohne große Zahlen zu bestätigen, hatte Free Kunden alarmiert (fest und mobil) um sie über ein Datenleck zu informieren. Der Cyberangriff hätte ein Management -Tool mit der Folge eines nicht autorisierten Zugriffs auf einen Teil der mit einem Abonnentenkonto verbundenen personenbezogenen Daten abgelehnt.

Der CNIL geht zum oberen Schritt

In diesem Fall und für einen Erpressungsversuch von Xavier Niel wurde im Januar ein 17 -jähriger Teenager angeklagt. Die Nationale Kommission für den Datenschutz (CNIL) hatte auch beim Betreiber eine Überprüfung durchgeführt, in der eine untersuchte Datei hervorgehoben wurde.

Bildquelle: @_Saax_

Mit Beschwerdeführern gibt der CNIL nun die Öffnung eines Sanktionsverfahrens an gegen frei. Ein Berichterstatter wurde vor der eingeschränkten Ausbildung der CNIL ernannt, die sich für Verstöße entscheiden muss.

„“ “ Zu diesem Zeitpunkt beeinträchtigt dies das Ergebnis nicht Dies wird möglicherweise dieser Datei für die eingeschränkte Ausbildung des CNIL, Organ des CNIL, verantwortlich für die Aussprache von Sanktionen, die souverän bleibt », Schreibt den CNIL-Beschwerdedienst in einer von @_saxx_ veröffentlichten E-Mail.

Frei bereits in einem völlig anderen Register genehmigt

Im Falle einer Nichteinhaltung der Grundprinzipien der allgemeinen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) kann eine Geldstrafe von 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten jährlichen Umsatzes beträgt.

Im Jahr 2022 und wegen Verstößen gegen die RGPD -Verpflichtungen hatte der CNIL freie (freie Mobilgeräte) von einer Geldstrafe von 300.000 CHF sanktioniert. Die Sanktion folgte Beschwerden zwischen Dezember 2018 und November 2019 für Schwierigkeiten bei der Berücksichtigung des Zugangs oder der Oppositionsrechte, um kommerzielle Prospektionsnachrichten zu erhalten.